Homepage der Familie Dörscheln
Homepage der Familie Dörscheln

08. Ergebnis

Planometrie

Zunächst habe ich das gegebene Raumprogramm auf Vollständigkeit untersucht und geprüft, welche Bereiche zwingend im Neubau sein müssen und welche Räume im Bestandsgebäude verbleiben können. Anhand des verbleibenden Raumbedarfs wurde die vorliegende Planung analysiert und ein Alternativvorschlag entwickelt:

Große Teile der Raumzuordnungen und der Gebäudeformen wurden übernommen, während mögliche Problembereiche wie die Form des Hauptgebäudes oder nichtorthogonale Winkel geändert
wurden.

Hilfestellung bei der Entwicklung der Grundrisse gaben Funktionsschemata, die teilweise in Zusammenarbeit mit Personen aus der Praxis entstanden – ich habe so versucht, die Probleme und Wünsche von Betroffenen mit in die Planung einzubeziehen.

Einige Ergebnisse aus dieser Phase meiner Arbeit – speziell der Bereich Großküche – werden in Planungsgruppen für ein reales Projekt genutzt.