doerscheln.com
doerscheln.com

doerscheln.com

Homepage der Familie Dörscheln

  • Architektur
  • Geschichte
  • Familienforschung
  • Geocaching
  • Galerie
  • News
  • Autoren

2002/06 – Der Stammhof Dörscheln in Dörscheln

09.10.2013 Ernst Dörscheln Beiträge zur Familienforschung - NF 0

… in verschiedenen Ansichten

Beiträge zur Familienforschung – NF – Band 4 – 6.Jahrgang 2002 – Heft Nr.1


Von E. W. Dörscheln – Univ. Ob. Präparator i. R.

Abb.:

2 Aquarelle

1 Holzschnitt

7 Fotos






Zurück

1997/01 – Die Thurislouner – ein Engrisches Geschlecht

Weiter

Grünewiese – 1911 – Eingang zur Bärenhöhle

Familienforschung

  • Beiträge (138)
  • Dörscheln (17)
  • Nasdala (1)
  • Nieswand (9)
  • Runen (6)
  • Wappen (12)

Familienforschung - Beiträge

  • Beiträge zur Familienforschung (22)
  • Beiträge zur Familienforschung – NF (29)
    • – Literatur und Quellen (4)
  • Der Eifeler Landbote (1)
  • Der Landbote (1)
  • Der Landbote – NF (10)
  • Der Sauerländer Landbote (10)
    • – Dokumente (9)
  • Dorsloner Artefakten (2)
  • Dorsloner Nachrichten (4)
  • Heimatblätter aus Westfalen (55)
    • – Domizile (11)
    • – Federzeichnungen (13)
    • – Postkarten (21)
  • Sonderband NF (3)

Artikel

  • 1997 – Literatur und Quellen
  • 1997/01 – Die Thurislouner – ein Engrisches Geschlecht
  • 1997/02 – Rom oder Avignon
  • 1998 – Literatur und Quellen
  • 1998/01 – Wappen und Tartsche im Siegel derer von Dorslon
  • 1998/02 – Frauen in der mittelalterlichen Geschichte …
  • 1998/03 – Der letzte Ritter
  • 1999 – Literatur und Quellen
  • 1999/01 – Dorsel in den Rheinischen Annalen
  • 1999/02 – Die bisher ältesten Schriften von Autoren, …
  • 1999/03 – Von Thurisloun bis Dorsel
  • 1999/04 – Im Dienste der Kirche
  • 1999/05 – Ein Dorseler Hof und seine Geschichte
  • 1999/06 – Aufnahme und Erwerb der Bürgerschaft in Münster
  • 1999/07 – Die Wehrpflichtigen der Sippe Dörselen um 1818
  • 1999/08 – Andreas de Durslo – Ministeriale ecclesie
  • 1999/09 – Die Hof- und Landbesitzer in Dorslon
  • 2000/01 – Der Zeitzeuge Ritter Andreas de Durslo
  • 2000/02 – Das Leben des miles und ministeriale ecclesie …
  • 2000/03 – Was die Autoren über Dorslon schreiben
  • 2000/04 – Ein Nachtrag über Arnoldus de Dorslon
  • 2001/01 – Urkunden, Wappen und Siegel der Knappen …
  • 2001/05 – Gerichtsbescheid vom 7. April 1558 …
  • 2001/07 – Die Dorsloner Ritterschaft und ihre Knappen
  • 2001/10 – Das handcolorierte Dorsloner Wappen
  • 2001/12 – Das Wappen
  • 2001/13 – Das wertvolle Denkmal
  • 2002/06 – Der Stammhof Dörscheln in Dörscheln
  • Spuren – Beiträge zur Familienforschung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
    Impressum     Datenschutzerklärung    

Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.