Geb.:1941 1963 – 1968 Ausbildung zum Diakon in Bethel Ein Teil der Ausbildung betraf die Vermittlung verschiedener Werktechniken: Gestaltung mit Peddigrohr, Weben, Kupfertreiben, Druck, Ton 1980 Einführung in Reliefschnitzen und Intarsienarbeiten 1977 – 2005 Leitung von Altenpflegeeinrichtungen Ab 2005 im Ruhestand Holz schnitzen und gestalten war schon während meiner Dienstzeit eine Möglichkeit, Abstand zu gewinnen. Heute ist die Arbeit mit Holz meine bevorzugte Tätigkeit. Wolfgang beim Treene Kunstring Wolfgang’s Homepage
Tägliche Archive: 12.10.2020
1 Beitrag
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.