Es ist nicht schlüssig, ob die heute in der Nähe von Dresden lebenden Nieswands ausschließlich von einer Linie abstammen.
Einerseits gibt es einen Eintrag (im Taschenbuch) von Friedrich Wilhelm Maria Joseph Hubert Niesewand, der 1833 in Köln geboren und 1916 in Dresden gestorben ist und als Vorfahr für einige der heute in Dresden und Umgebung lebende Personen in Frage kommen könnte. Hier wäre zu klären, wann (nach 1870) er nach Dresden gekommen ist; einer der Töchter ist ebenfalls in Dresden gestorben, alle anderen Kinder in Köln und Umgebung.
Realistisch gesehen ist hier die Wahrscheinlichkeit eher gering für eine direkte Verbindung.
Dann gibt es einige Kirchenbucheinträge um 1800 für Geburts- und Taufdaten in Berlin. Hier ist die Wahrscheinlichkeit größer, zumal das Adels-“von” (bereits) fehlt, aber zum Lückenschluss drei nicht aufgeführte Generationen fehlen. Allerdings fehlt hier auch ein Anschluss an das “Hauptfeld” in Ostpreußen.
Es ist bisher kein direkter Anschluss gefunden worden zu den in Bernsdorf lebenden Nieswands sowohl vom Taschenbuch als auch von den Kirchenbucheinträgen her.
Bekannt ist, dass Friedrich Nieswand (geb. ca. 1883 in Rastenburg) von Ostpreußen nach Oschatz gekommen ist – Anfang des 20. Jahrhunderts. Von seinen Söhnen Willy und Rudolf und seinen Brüdern Alfred und Georg aus Berlin dürfte der Großteil der heute in Sachsen lebenden Nieswands abstammen.
Anhalt – 1879ff. / Berlin – ca. 1800 / Dresden – 1916
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.