Als ich 2012 meine erste Dose gefunden habe (das war der im Agendapark), war das erst der Anfang – es sind dann doch noch ein paar dazugekommen, und ich habe anscheinend auch meine Kids infiziert. Wenn man eine Bürotätigkeit ausübt und den ganzen Tag „in der Bude“ ist, bietet sich das Geocaching als Ausgeich geradezu an: Bewegung, frische Luft, Grips anstrengen (es gibt da auch die Caches, die nicht da liegen, wo es erst einmal scheint, und man erst einmal knobeln muss) und andere Leute kennen lernen.
2014/09 – GPS – 25km rund um Kloster Oesede
Es stand schon ein wenig länger fest, dass ich am heutigen freien Tag die GPS (Georgsmarienhütter Panorama Strecke) durchziehe – Fahrrad ins Auto, ab zum Kloster Oesede und bei super Wetter die Runde um 9:18 Uhr mit der Nummer 59 begonnen, und dann bei Nummer 60 gleich ein DNF – kommt leider vor, wenn Dosen in der Stadt gelegt werden…
Die Strecke war höhentechnisch recht dynamisch und hat gut Kondition gebracht. Einen Großteil der 60 Dosen konnte ich gut finden – teilweise war es wirklich “Stoppen, loggen, wieder verstecken, weiter”… “Beifang” gab es natürlich auch – 5 Tradis und ein EarthCache.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.