“Mah-Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chinesisch 麻將/麻将, Pinyin Májiàng) oder auch (chinesisch 麻雀/麻雀, Pinyin Má què), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen.” Dieses nicht nur in China und Japan weit verbeitete Spiel habe ich jetzt als Online-Variante als Hürde für meinen neuen Mystery ins Netz gestellt — bis jetzt gab es bereits acht Favoritenpunkte…
Geocaching
Im Urlaub war es denn endlich soweit: Dose Nummer 1200 wurde mit dem UNESCO-Multi auf der Insel Reichenau gefunden, und abends der Mystery Nummer 100. Zwei Meilensteine an einem Tag! Insgesamt gab es im Urlaub 31 Tradis, 4 Earth Caches, 3 Multies, 2 Mysteries und 1 WebCam Cache…
Gestern war es denn endlich soweit: Nach gut einem Jahr habe ich endlich die letzte Dose der 25 Tim und Struppi Mysteries gefunden. In der Zwischenzeit wurden diverse Dosen “reloaded”, habe ich auch die bis dato ignorierten Tim und Struppi Hefte gelesen und bin mindestens zwei Bäume hochgeklettert (auch solche Dosen gehören zur Serie). Jetzt muss ich nur noch den Bonus finden — dafür fehlte gestern leider die Zeit, aber das werde ich schon noch nachholen…
“Am Nordpol ist es kalt. Es ist windig. Überall nur Schnee und Eis. Und Löcher im Eis. Hier am Nordpol leben die Eisbären – ungefähr drei Meter groß, eine halbe Tonne schwer und meistens hungrig. Neben diversen Robben und kleineren Säugern wie Mäusen gehören Fische zur bärigen Speisekarte.” So geht es los mit meinem neuen Rätsel-Cache, der gestern Morgen dann endlich rausgekommen ist. Ich habe ziemlich lange an dem Rätsel getüfftelt — die Idee hatte ich schon vor sehr langer Zeit, da mich die Eisbären schon seit meiner Kindheit “verfolgen” und ich diesen Rätsel-Spaß auch der Cacher-Gemeinde “antun” wollte. Wie […]
Ostern als Hochfeiertag des Geocachers kann nicht ohne Cache-Tour vorbeiziehen… Auf Oster-Sonntag bin ich einen Teil der großen Runde um Bernsdorf abgefahren — Schwiegervaters Drahtesel hat mich sicher an komischen Gewächsen und mehr als faustgroßen Spinnen (naja — gelebt hat sie glücklicherweise nicht) vorbeigetragen… Oster-Montag haben wir es dann tatsächlich geschafft und sind beim EiEiEi-Event in Groß-Grabe dabei gewesen: Super-Wetter und viele Leute, und die ganze Family mittendrin. Die Event-Eier waren fix gefunden, der frisch gepublishte Postamt-Multi bewältigt (naja — so ein wenig Rudel-Cachen war schon dabei) und dann haben wir noch den Fuchs ausgetrickst — der kleinste Größte hat […]
Auch in Spexard wird Energie aus Wind gewonnen. Aber so wie das Wetter in OWL nicht immer konstant ist, ist auch hier das Finden der Dose ein kleines Glücksspiel… Seit letzter Woche ist mein zweiter Cache findbar — ich hätte ihn auch “Roulette in Spexard” nennen können. Neben den aktuell üblichen “Ich mecker nebenbei über Groundspeak und sehne alte Zeiten herbei”-Logs gab es auch normale Einträge auf die Rolle in der Filmdose 😉
Nachdem es diesen Monat schon recht schnell ging mit dem Dosen-Einsammeln — es gab regelmäßig neue Serien, die in der Mittagspause oder nach Feierabend eingesammelt werden konnten — war es diese Woche dann soweit. Erst habe ich mit meinem Vater während meines Kurzurlaubs im Norden einige erfolgreiche Runden gedreht, und dann konnte letzten Donnerstag dann die 1000. Dose mit einem FTF begangen werden — der “Geburtatgscache” wurde zusammen mit BaumSegler geborgen… Wo ich doch bisher immer reichlich mit Holzdollars versorgt wurde, kann dann auch ein 1000-Dosen-Dollar — und ein größeres Konterfei — nicht fehlen! Der 1000-Dosen-Dollar wird mich dann auf […]
Dannewerk |
Letztes Wochenende war ich bei meinen Eltern und habe ein wenig den Norden unserer Republik – und darüber hinaus – erkundet. Nachdem ich erst noch am "Sühnekreuz"-Mystery vorbeigeschaut und dann leider 50m am Bremer Souvenir vorbeigeschrappt bin, weil der „Bremer Kreuz“-Cache um diesen Wert nicht in Bremen liegt, ging der Tag mit einer Tour mit meinem Vater entlang des Dannewerkes historisch sehr interessant und auch dosen-technisch erfolgreich weiter.
So langsam geht es auf den 1000. Cache zu, und heute ging es mit der frisch rausgekommenen Kino-Runde bei Delbrück dann ein gutes Stück weiter. Mit BaumSegler und Ponnuki konnten wir die wirklich gelungene Runde ablaufen und alle Dosen finden. Die Woche hat einen guten Anfang genommen — mal sehen wie es weitergeht…
Schon seit Längerem hatte ich vor, einen eigenen Cache zu platzieren, aber jetzt endlich bin ich dazu gekommen. Natürlich musste es ein Mystery sein — ich will es ja nicht zu einfach machen 😉 Diese netten JavaScript-Schieberätsel sind mir ins Auge gefallen, und da kann man ja schön ein “Wo bin ich?”-Motiv verstecken. Erst puzzeln, dann den “Ort des Geschehens” ermitteln, dann peilen, und schließlich suchen — und es scheint ja zu klappen, da es ja schon einen Fund gab. Und da einige sich schon erfolgreich am Puzzle versucht haben, werden diese sicherlich — nach weiteren Erkenntnissen — die Dose demnächst […]