Friedrich Fabri, der Direktor der Rheinischen Missionsgesellschaft setzte 1879 mit seiner Broschüre “Bedarf Deutschland der Kolonien” die breite gesellschaftliche Diskussion in Gang. Kolonialgegner waren vor allem die Sozialdemokraten und liberale Kräfte, die Kolonialisierung für anachronistisch hielten.
Ein wichtiger Aspekt der Kolonialbefürworter waren die Missionare, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Südwestafrika arbeiteten. Sie sollten die Vorarbeit für die Machübernahme leisten und die reibungslose Integration der afrikanischen Völker für koloniale Zwecke gewährleisten.
![]() |
Kolonialforderung |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.