Generationen vor mir haben sich bereits gefragt, woher sie kommen und wer ihre Vorfahren waren. Es ist faszinierend, in der Vergangenheit zu graben (nicht wirklich, obwohl es da Leute in meiner Verwandschaft gibt, die es doch tun — hallo Klaus!) und die Spuren zu verfolgen, die letzlich zu einem selbst führen. Wenn man zwei Onkels hat, die sich intensiver mit dieser Materie befassen, fällt es nicht schwer, sich irgendwie einzuklinken und auf seine Art etwas beizutragen.
Mittlerweile gibt es viele Webseiten, die sich aktiv mit dem Thema Ahnenforschung beschäftigen, u.a. familysearch.org, die Familienforschungsseite der Mormonen, aber auch ancestry.de.
Wer mehr zur Familienforschung der Familie Dörscheln wissen möchte, kann sich an meine Onkels Klaus Dörscheln und Ernst-Wilhelm Dörscheln oder an mich wenden.
Einige Wappen unserer Familie sind auf einer der neuen Seiten zusammengetragen. Außerdem verfügbar sind Chroniken der Familien Dörscheln und Nieswand und meine Internetforschungen zum Thema “Runen”. Ab sofort sind auch Beiträge zur Familienforschung — NF (Veröffentlichungen meines Onkels Ernst) zu finden, u.a. Beiträge über den Ort Dorslon.
Beiträge
Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung Orts- und Landeskunde Jeder Beitrag der hier veröffentlicht wird, gilt als Manuskript-Veröffentlichung, so daß auch jeder Verfasser für seinen Beitrag selbst verantwortlich zeichnet. Der Nachdruck und sonstige jedwelche Vervielfältigung ist nur mit Genehmigung des Verfassers und mit Quellen-Angabe gestattet. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Beiträge zur Familienforschung werden…