Schon seit Längerem hatte ich vor, einen eigenen Cache zu platzieren, aber jetzt endlich bin ich dazu gekommen. Natürlich musste es ein Mystery sein – ich will es ja nicht zu einfach machen 😉 Diese netten JavaScript-Schieberätsel sind mir ins Auge gefallen, und da kann man ja schön ein “Wo bin ich?”-Motiv verstecken. Erst puzzeln, dann den “Ort des Geschehens” ermitteln, dann peilen, und schließlich suchen – und es scheint ja zu klappen, da es ja schon einen Fund gab. Und da einige sich schon erfolgreich am Puzzle versucht haben, werden diese sicherlich – nach weiteren Erkenntnissen – die Dose […]
Monatliche Archive: Februar 2014
Da trudelte vor Kurzem eine Mail von GOCacher ein – dort war zu lesen: “Hinter diesem Namen verbergen sich neue experimentelle Cacheformen die auf ihre Tauglichkeit getestet werden. Im Rahmen der Aktion “I <3 Geocaching” kann nun jedes Premium-Mitglied einen einzigen Lab Cache veröffentlichen. Das Besondere: Dieser kann nur einmal gefunden beziehungsweise geloggt werden. Um die häufigsten Fragen zu dem Thema zu beantworten, hat Groundspeak im eigenen Blog die FAQ veröffentlicht.” Naja – kann man ja mal probieren, und da habe ich dann mal ein wenig gebastelt: Erst einmal habe ich mir überlegt, dass das Finden einer Dose (oder das […]
Für den Spannung liebenden Geocacher ist das Buch FÜNF schon ein Muss – wobei: Es war schon ein wenig schaurig zu lesen, was denn alles in Caches gepackt werden kann. Und als dann raus kam, dass es da einen Rätsel-Cache zu in der Nähe gibt, begaben wir uns unter die Kriminalisten, um diesen Fall zu lösen. Die Ermittlungen waren irgendwann abgeschlossen, und nach diversen Fehltritten war der Tatort ermittelt. Dass es kein einfacher Fall sein kann, war schon klar – und BaumSegler und ich waren heute in der Mittagspause auch auf alles gefasst… Den Tatort hatten wir bereits vor zwei […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.