Als ich 2012 meine erste Dose gefunden habe (das war der im Agendapark), war das erst der Anfang – es sind dann doch noch ein paar dazugekommen, und ich habe anscheinend auch meine Kids infiziert. Wenn man eine Bürotätigkeit ausübt und den ganzen Tag „in der Bude“ ist, bietet sich das Geocaching als Ausgeich geradezu an: Bewegung, frische Luft, Grips anstrengen (es gibt da auch die Caches, die nicht da liegen, wo es erst einmal scheint, und man erst einmal knobeln muss) und andere Leute kennen lernen.

Das GADE-System
“Gade” (dänisch für “Straße”) ist eine bei dänischen Geocaches verbreitete Verschlüsselungsmethode für Buchstaben zur Verwendung in Formeln, mit denen Koordinaten berechnet werden. Die Methode wurde außerdem von dem gleichnamigen Geocacher erfunden. Meist soll an Hand eines Begriffes eine Reihe an Zahlen ermittelt werden z.B. über den Buchstabenwert. Die ermittelten Zahlen werden […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.