Nachdem es diesen Monat schon recht schnell ging mit dem Dosen-Einsammeln — es gab regelmäßig neue Serien, die in der Mittagspause oder nach Feierabend eingesammelt werden konnten — war es diese Woche dann soweit. Erst habe ich mit meinem Vater während meines Kurzurlaubs im Norden einige erfolgreiche Runden gedreht, und dann konnte letzten Donnerstag dann die 1000. Dose mit einem FTF begangen werden — der “Geburtatgscache” wurde zusammen mit BaumSegler geborgen… Wo ich doch bisher immer reichlich mit Holzdollars versorgt wurde, kann dann auch ein 1000-Dosen-Dollar — und ein größeres Konterfei — nicht fehlen! Der 1000-Dosen-Dollar wird mich dann auf […]
Geocaching
Dannewerk |
Letztes Wochenende war ich bei meinen Eltern und habe ein wenig den Norden unserer Republik – und darüber hinaus – erkundet. Nachdem ich erst noch am "Sühnekreuz"-Mystery vorbeigeschaut und dann leider 50m am Bremer Souvenir vorbeigeschrappt bin, weil der „Bremer Kreuz“-Cache um diesen Wert nicht in Bremen liegt, ging der Tag mit einer Tour mit meinem Vater entlang des Dannewerkes historisch sehr interessant und auch dosen-technisch erfolgreich weiter.
So langsam geht es auf den 1000. Cache zu, und heute ging es mit der frisch rausgekommenen Kino-Runde bei Delbrück dann ein gutes Stück weiter. Mit BaumSegler und Ponnuki konnten wir die wirklich gelungene Runde ablaufen und alle Dosen finden. Die Woche hat einen guten Anfang genommen — mal sehen wie es weitergeht…
Schon seit Längerem hatte ich vor, einen eigenen Cache zu platzieren, aber jetzt endlich bin ich dazu gekommen. Natürlich musste es ein Mystery sein — ich will es ja nicht zu einfach machen 😉 Diese netten JavaScript-Schieberätsel sind mir ins Auge gefallen, und da kann man ja schön ein “Wo bin ich?”-Motiv verstecken. Erst puzzeln, dann den “Ort des Geschehens” ermitteln, dann peilen, und schließlich suchen — und es scheint ja zu klappen, da es ja schon einen Fund gab. Und da einige sich schon erfolgreich am Puzzle versucht haben, werden diese sicherlich — nach weiteren Erkenntnissen — die Dose demnächst […]
Da trudelte vor Kurzem eine Mail von GOCacher ein — dort war zu lesen: “Hinter diesem Namen verbergen sich neue experimentelle Cacheformen die auf ihre Tauglichkeit getestet werden. Im Rahmen der Aktion “I <3 Geocaching” kann nun jedes Premium-Mitglied einen einzigen Lab Cache veröffentlichen. Das Besondere: Dieser kann nur einmal gefunden beziehungsweise geloggt werden. Um die häufigsten Fragen zu dem Thema zu beantworten, hat Groundspeak im eigenen Blog die FAQ veröffentlicht.” Naja — kann man ja mal probieren, und da habe ich dann mal ein wenig gebastelt: Erst einmal habe ich mir überlegt, dass das Finden einer Dose (oder das […]
Für den Spannung liebenden Geocacher ist das Buch FÜNF schon ein Muss — wobei: Es war schon ein wenig schaurig zu lesen, was denn alles in Caches gepackt werden kann. Und als dann raus kam, dass es da einen Rätsel-Cache zu in der Nähe gibt, begaben wir uns unter die Kriminalisten, um diesen Fall zu lösen. Die Ermittlungen waren irgendwann abgeschlossen, und nach diversen Fehltritten war der Tatort ermittelt. Dass es kein einfacher Fall sein kann, war schon klar — und BaumSegler und ich waren heute in der Mittagspause auch auf alles gefasst… Den Tatort hatten wir bereits vor zwei […]
Dieser Nachmittag lief ganz anders als geplant: Da will man aus Anlass des 10. EC-Geburtstages nur einen EarthCache machen — nebenbei ist ja auch noch Feierabend und Wochenende, was ja eigentlich schon Grund genug zum Cachen ist — da trifft man erst Geseker und dynatic1990, und dann wimmelt es nur so von Dosensuchern! So mir nix, dir nix bin ich da in das EarthCache-Event reingesegelt, und durfte dann auch mein Glück versuchen und loggen. Dann war da noch ein Tradi und auch der EarthCache (wegen dem ich eigentlich hergekommen war) — und schade war, dass ich viel zu früh wieder […]
Heute waren Bummi005 und ich zusammen im Wald unterwegs, waren beim Kaiser Wilhelm, sind viel gelaufen und haben ein paar Dosen gesucht und gefunden — greifbare und lehrreiche. Ich bin alle meine TBs wieder losgeworden, aber leider gab es auch einige DNFs — wie das so ist. Trotz alledem konnte ich auf dem Rückweg nach Hause einige der noch fehlenden Dosen des R20 Biketrails erstaunlich fix finden und — wenn denn dann die Logfreigabe für den einen EarthCache kommt — endlich auch die 800 voll machen.
[caption id="attachment_1178" align="alignright" width="150"]Fund![/caption]Die Geschichte um diesen Mystery begann vor langer, langer Zeit. Und heute hat sie dann endlich ein Ende gefunden. Aber eins nach dem anderen...
So um Ostern rum gingen wir die ersten Schritte, einen dann auch mit Hilfe des großen Cache-Wächters. Aber dann wurden wir mit Blindheit geschlagen und wussten nicht mehr weiter. Da wir aber nicht so oft in der Gegend sind, mussten wir dann bis kurz vor Weihnachten warten, um weiter machen zu können.
Heute ging es dann samt Family gen Osten — und wie das so ist, wenn Cacher eine längere Strecke unterwegs sind: Irgendwo muss dann auch mal ein TB abgelegt werden oder eine nette Dose gefunden werden. Am GPO Lützen haben wir dann noch einen Cacherkollegen getroffen, der noch einen Hint brauchte, dafür aber ein paar Reisekäfer dabei hatte. Und in Laußnitz — schon zig Mal vorbeigefahren gefahren — haben wir uns endlich der Gruselshow hingegeben und uns bei den Schleifenspendern eingereiht. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr, den noch nicht gelösten Mystery abzuhaken — es ist ja auch nicht so […]