Im Namen Gottes! Die Geschichte von Verfolgung, Krieg und Zerstörung, Flucht und Vertreibung ist immer die Geschichte von vielen, ganz persönlichen Einzelschicksalen. In der, der wissenschaftlichen Objektivität verpflichteten Literatur, welche die großen politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Strömungen aufzuspüren sucht, bleiben diese Einzelschicksale notwendigerweise verborgen. Das Leid des Einzelnen verschwindet in der Abstraktion von Zahlen, Daten und Fakten… Und doch ist es gerade das Schicksal der einzelnen Menschen, die Auseinandersetzung mit ihrem Leben und der Zeit in der sie den Widrigkeiten trotzen mussten, Erfolg hatten oder scheiterten, das auch heute noch das Interesse der Menschen erweckt. Historische Romane füllen ganze Bibliotheken, […]
Geschichte
Ravensberger Missionare im Kolonialkrieg im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika Im August 2005 jährte sich zum 100sten Male der Völkermord der deutschen Kolonialmacht im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika, dem seit 1990 unabhängigen Namibia. Was geht uns Ostwestfalen das heute noch alles an, fragen sich viele. Wenig bekannt ist, dass neben Soldaten aus unserer Region, die als Schutztruppler im Herero- und Nama-Krieg kämpften, vor allem die Missionare aus Ravensberg und Lippe in die Kolonisation, den Krieg, die Konzentrationslager, Zwangsarbeit und die anschließende Apartheid involviert waren. Diesem unbekannten Kapitel unserer Geschichte ist die Ausstellung unter dem Motto “Gerechtigkeit, Versöhnung, Frieden” gewidmet. Exemplarisch dargestellt wird die problematische Verknüpfung […]