Nach der Meldung, dass am Soldaten der PETling verschwunden ist, war ein Rundgang durchs Moor für diesen Besuch im Norden zwingend angesagt. Bei knapp über null Grad war der Boden gefroren, so dass die Tour nicht in einer Matschschlacht endete, was bei steigenden Temperaturen erst einmal eine Begehung des Geländes zu einer Herausforderung macht… Allerdings war dann nicht nur der Cache am Soldaten weg, sondern auch an den beiden (vormals baufälligen) Brücken, denn — was ja eigentlich positiv zu werten ist — diese sind beide durch Neukonstruktionen ersetzt worden. Dabei sind dann auch leider die Verstecke samt Caches mit entsorgt […]
Die Idstedt-Runde
Mal wieder im Norden, und es stand eine Cache-Kontrolle an. Ende April wurden bereits die Dosen am See kontrolliert und vorgestern der Kolonistenweg. Gestern bin ich bei leicht bewölktem Wetter losgezogen, um alle Dosen der Idstedt-Runde “neu” zu suchen und den Status festzuhalten. Gleich die erste Dose (Der erste Blick…) ist anscheinend wegen umfangreicher “Aufräumsrbeiten” gleich mit entsorgt worden — hier muss also Ersatz her. Zwei Hinweispfeile des Rundwanderweges waren ebenfalls nicht mehr an Ort und Stelle, ich konnte einen grünen Pfeil aber provisorisch mit einem Schnürsenkel befestigen. Je näher ich dem eigentlich Moor kam, desto mehr merkte ich, dass […]
Leider mal wieder nur ein verlängertes Wochenende im schönen Norden, aber neben der üblichen Cache-Kontrolle ist wieder ein neuer Cache — “Der Kolonist und der Soldat” eingereicht worden, diesmal allerdings nicht im Moor, aber an einem anderen interessanten Ort, der mit der Geschichte rund um die Idstedt-Schlacht verwoben ist. Der Cache ist mittlerweile (01.07.2023) freigegeben … Natürlich dürfen neue Fotos von der schönen Runde durch das Moor nicht fehlen.
Diesmal ist ein wenig mehr passiert: Die Meldungen, dass es am “Kolonistenweg” ein nasses Logbuch gibt, was aber nicht stimmte, wird es in Zukunft nicht mehr geben — der Cache, der vorher in der Nähe ausgelegt war und leider noch immer wieder fälschlicherweise gefunden wurde, ist gefunden und aus dem Verkehr gezogen worden. Klare Sache: Das Logbuch im alten Cache war durchnässt… Die Idstedt-Runde selbst ist um einen neuen Cache erweitert worden — die Methode zum Ermitteln der Ziel-Koordinaten ist das mir auch neue Gade-System, das ich dann auch erst einmal in diesem Beitrag erkläre. Der Cache ist keine 24 […]
Es war zwar nur ein kurzer Aufenthalt im Norden, aber für eine Kontrollrunde und einen neuen Cache hat es gereicht… Ein neuer Rätsel-Cache wurde erdacht, vorbereitet und eingereicht — und (großer Dank an die Reviewer) nach nicht einmal 48 Stunden schon veröffentlicht. Dabei geht es den Kolonistenweg, der auf Wunsch eines Bürgers aus Gammellund benannt wurde und offiziell beschildert worden ist. Er taucht aber in keiner Karte auf, so dass er gesucht werden muss… Mit den FTFs des neuen Caches wurde die Marke von 1.000 Funden der Idstedt-Runde gerissen…
Diese Woche waren wir mal wieder in der Region cachen, wo andere Urlaub machen. OK — wir haben auch Urlaub gemacht 😉 Nachdem wir mit dem Häääh-Cache von “Nur der HSV” richtig viel Spaß hatten, war eigentlich klar, dass es jetzt doch noch einen neuen Cache in der bestehenden Runde geben muss. Also los: Dose besorgt in einem der umliegenden SB-Märkte und ab in den Wald. Location war ungefähr klar, genaues Versteck befüllt und gepeilt, ebenso die Zwischenstationen sowie mögliche Infos für die Beschreibung notiert und dokumentiert. Ein Multi sollte es werden, der am Anfang des Rundwanderweges startet. Danach haben […]
Nachdem im März alle Caches der Schlachtfeld-Runde gewartet und die Caches in letzter Zeit sehr oft gesucht (und v.a. auch gefunden) wurden, gibt es jetzt einfach mal ein Update mit ein paar neuen Fotos und einer aktuellen Statistik.
Es hat dann doch ein wenig länger gedauert, bis die Runde durch das Idstedter Schlachtfeld um drei Caches erweitert wird. Heute sind wir losgezogen und haben die Caches an den angedachten Orten versteckt. Dabei wurden die bestehenden Caches gewartet (war aber alles OK). Die neuen Listings sind bereits eingereicht, die alten ein wenig angepasst, und jetzt wird nur noch auf die Freigabe gewartet… Die Runde besteht bisher aus folgenden Caches: Update 26.04.2019: Die drei Dosen wurden nach einer Rekordzeit von weniger als 48 Stunden gepublisht — Dank an Hans-Grete! — und auch schon von zwei fleißigen Cachern gefunden…
Auf dem Rundwanderweg rund um das ehemalige Schlachtfeld bei Idstedt (bei Schleswig) liegen (erst einmal) vier Caches, die meinen Multi an der Idstedt-Halle ergänzen. Der Rundwanderweg von ca. 2,5km Länge und gut einer Stunde Dauer startet an den Park-Koordinaten und führt durch ein wunderschönes, aber teilweise morastiges Gebiet — wie das halt so ist im Moor… Auf dem Mai-Feiertag bin ich mit meinen Eltern die Runde abgegangen, konnte die tolle Landschaft bei schönstem Sonnenschein bewundern und habe dann mit meinem Vater beschlossen, hier auch ein paar Schätze abzulegen. Die Listings sind eingereicht und ein Beta-Test wurde bereits positiv durchgeführt… Update […]
Auf dem Rundwanderweg rund um das ehemalige Schlachtfeld bei Idstedt liegen aktuell neun Caches (1848–1850), die den Multi an der Idstedt-Halle ergänzen. Dazu kommt noch ein Rätsel-Cache: 1760–1765 — Der Kolonistenweg. Der Rundwanderweg von ca. 3km Länge und gut einer Stunde Wegzeit startet an den Park-Koordinaten und führt durch ein wunderschönes, aber teilweise morastiges Gebiet — wie das halt so ist im Moor… Macht bitte Fotos von eurer Tour und stellt sie in die Gallerie — damit die anderen Cacher sehen, dass es sich lohnt herzukommen. Eine Galerie findet sich auch hier. Bitte versteckt alles wieder so, wie ihr es […]