Beschreibung:Unter zweireihig rot-silbern geschachtem Schildhaupt in Schwarz ein silbernes Heckengatter.Auf dem schwarz-silbern bewulsteten Helm mit schwarzsilbernen Decken eine silberne Eiche mit roten Früchten. Derx, aus Altenstädt/Stadt Naumburg, Kr. Kassel (Ältester bekannter Vorfahr im Mannesstamm: Johannes Derx, * … um 1720, Vater des Johannes Derx, * Altenstädt 3. April 1750, + ebd. 19. Dezember 1812) Quelle:Deutsche Wappenrolle, Band 64 Wappen s/w, nachträglich koloriert.
Jährliche Archive: 2024
Vor dem Sommerurlaub habe ich es nicht geschafft, die 3000 zu knacken, so dass diese besondere Marke in Dänemark geknackt werden konnte. Natürlich kann man sich jetzt streiten, ob die einzelnen Stationen eines Adventure-Caches wie ein ganzer Cache zu werten ist, aber für mich zählt die Zahl, die bei geocaching.com hinterlegt ist.
Mal wieder im Norden, und es stand eine Cache-Kontrolle an. Ende April wurden bereits die Dosen am See kontrolliert und vorgestern der Kolonistenweg. Gestern bin ich bei leicht bewölktem Wetter losgezogen, um alle Dosen der Idstedt-Runde “neu” zu suchen und den Status festzuhalten. Gleich die erste Dose (Der erste Blick…) ist anscheinend wegen umfangreicher “Aufräumsrbeiten” gleich mit entsorgt worden — hier muss also Ersatz her. Zwei Hinweispfeile des Rundwanderweges waren ebenfalls nicht mehr an Ort und Stelle, ich konnte einen grünen Pfeil aber provisorisch mit einem Schnürsenkel befestigen. Je näher ich dem eigentlich Moor kam, desto mehr merkte ich, dass […]