Nach dem anglikanischen Pfarrer John Wesley (1703–1791), der als einer der ersten die Erweckung predigte. Jean-Louis Rostan, ehemaliger Schüler von F. Neff, brachte 1838 den Methodismus nach Bourdeaux. Der Einfluss der Lehre Wesleys drang in zahlreiche protestantische Gemeinden der Drome ein: in Nyons, Die, Dieulefit, La Motte-Chalancon usw. Charles Cook(1) predigt selbst in Nyons. Anmerkungen
Wolfgang Dörscheln
Zur Zeit der Erweckungsbewegung gab es eine enge Verbindung zwischen Lehrer und Pfarrer. Häufig war der Lehrer gleichzeitig Prediger. Ein Teil von ihnen wurde im Institut von Glay, im Doubs, ausgebildet, wie z.B. J.F. Vernier: Inder Dauphiné gab es zwei Modellschulen: Die drei Federn des Lehrers eine Feder: das Lesenzwei Federn: Lesen und Schreibendrei Federn: Lesen, Schreiben und Rechnen und dazu Latein (Herkunft: Queyras) Anmerkungen
Der Winter 1878/79 war im Freissinieres-Tal ganz besonders hart.Vom 21. Oktober bis zum 30. Mai hat es unaufhörlich geschneit; ihre Ernten wurden durch den vielen Schnee zerstört, ein grosser Teil der Tiere ist verhungert und selbst die Bevölkerung lebt im grössten Elend “(aus der Bittschrift vom 18. Juni 1879). Die Übersiedlung von protestantischen Familien des Tals nach Algerien, südlich von Oran, geschah auf Anregung des Lehrers von Pallon, Emile Niel, und wurde mit Hilfe des protestantischen Komitees von Lyon organisiert. Die ersten starteten 1881 (13 Familien gehen nach Les Trois Marabouts). Ein zweiter, von der Coligny-Gesellschaft organisierter Aufbruch fand im […]
Der Staatsstreich vom 2. Dezernber 1851 In der Nacht vom 6. zum 7. Dezember marschierten 5 bis 6 000 Republikaner auf Crest, darunter eine grosse Zahl Protestanten aus Bourdeaux, Saou und Crupies, Dieulefit und Clioustat, Bouvières und Tonils. Zwei Prostestanten, der Bankier Defaysse-Soubeyran und der Dreher Blancoud, führten das Kontingent von Dieulefit an.Der Lehrer und Prediger Louis Chauvin aus Bouvières wird später angeklagt, ein “Motor der roten Partei” gewesen zu sein.Die Pastoren Alexis Mouston(1) und Ferdinand Mailhet waren eindeutig für die Verteidigung der Republik. Vier Schüler der Modellschule in Dieulefit schlossen sich den Aufständigen an, sie wurden im März 1852 aus dieser […]
Im Jahre 1893 kam Tommy Fallot(1), einer der Hauptvertreter des “sozialen Christenturns” in die Drome, wo er in Sainte-Croix Pfarrer wird, dann in Aouste, wo er sich bis zu seinem Tod 1904 für Frieden und Versöhnung einsetzt.Er kann sich nicht mit den Glaubensstreitigkeiten der liberalen und orthodoxen(2) Kirchen abfinden.1898 rief er eine “Union der Pfarrer des Diois”(3) ins Leben, die den Kollegen der methodistischen und freien Kirchen offenstanden. Dieser Zusammenschluss ermöglicht eine freundschaftliche Zusammenarbeit “beim Wiederaufbau unserer Kirchen”.Nach seinem Tod wird sein Neffe Marc Boeiner(4) Pfarrer in der Gemeinde von Aouste und setzt das Lebenswerk seines Onkels 7 Jahre lang fort(5).Im […]
Bereits 1933 informiert “Le Nouvel Echo de la Drome et de l’Ardeche” die in diesen zwei Departements lebenden 53.000 Protestanten über die Existenz des Nationalsozialismus, die Gefahr der Braunen Pest und ihre antireligiöse und antijüdische Politik.(1) Die beiden Briefe des Theologen Karl Barth(2) an die “Protestanten von Frankreich “, vom Dezember 1939 und Oktober 1940, werden im Dauphiné weit verbreitet. Im ersten steht, dass “der Widerstand immer noch notwendig ist”, im zweiten, dass “in der Französischen Kirche der Krieg geistig weitergeführt werden muss”. Diese beiden Briefe gehören zu den ersten Dokumenten des Untergrunds im 2. Weltkrieg(3) (4).Am 10. Juli 1940 […]
In Dieulefit haben zwei Frauen den Widerstand ins Leben gerufen: Marguerite Soubeyran(1) und Jeanne Barnier(2). Marguerite Soubeyran, die zusammen mit Catherine Kraft die Schule in Beauvallon(3) gegründet hat, nimmt schon ab 1939 deutsche Juden auf, jüdische Kinder und geflohene Intellektuelle wie Pierre Emmanuel(4), Emmanuel Mounier(5) und andere.Das Werk von Beauvallon wird von Paul Arcens mit der Schule “Ecole de la Roseraie” fortgesetzt. Die Gemeindesekretärin von Dieulefit, Jeanne Barnier, bewirkte schon ab 1941 wahre Wunder, indem sie mit gefälschten Papieren die Rettung einer großen Anzahl von “Ausgeschlossenen” ermöglicht. Dieulefit bot über 1.500 Flüchtlingen Asyl, meistenteils Juden, und dieses Abenteuer konnte nur […]
Kräutermischungen für die Küche:Provencalische Kräuter, Salatkräuter, Grillkräuter Kräutersalze:Aromatische Kräuter mit Guerande Meersalz vermischt, welches gleichzeitig zur Konservierung des Aromas dient. Konfitüren aus Früchten und Kräutern:Originelle und wohlschmeckende Mischung reifer Früchte und aromatischer Kräuter ‘Confit’ aus Haselnüssen und Honig. Eine Gourmandiese … unwiderstehlich!” Verkauf: Direkt vom Hof von Juni — SeptemberMo., Di., Mi., Fr.von 17.30 — 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung Auf Märkten der Region:Bourdeaux donnerstags vormittagsSaou samstags vormittags (nur im Sommer) Auf diversen lokalen Messen und Märkten Teilnahme an “Von Hof zu Hof” am letzten Aprilwochenende Benedicte Delpit, Collins, F — 26460 Bezaudun sur Bine Tel. 0033(0)4.75.53.37.12
Meine Konfitüren setzen sich aus Früchten und Aromapflanzen zusammen. die Früchte werden hauptsächlich von Obstbäumen und Sträuchern gesammelt, die in der Nähe meines Hauses wachsen oder von Hecken, die die umliegenden Felder und Wiesen einrahmen (Kirschen, Holunder, Pflaumen, Birnen, Apfel, Feigen, Quitten). Sie stammen aus biologisch-organischem Anbau, von ECOCERT kontrolliert. Die exotischen Früchte kommen von einem Grosshändler für biologische Früchte (Agrobiodrome). Die Melonen und Aprikosen kaufe ich bei lokalen Bauern und stammen aus konventionellem Anbau. Alle Früchte werden reif verarbeitet, um ihr volles Aroma zu nutzen. Die beigefügten Kräuter werden nach biologisch-organischen Richtlinien auf meinem Hof angebaut. Sie werden zum […]