(…)anno 1234Heinrich von Almana/Almene 418 anno 1277 Arnulf de Almena (Knappe) mit seiner Frau Alheidis vor dem Gericht zu Brilon und kauft ein von ihm selbst lehnrühriges Gut zu Dorslon bei Stadtberge (Krs. Büren)zurück. Pfarrarchiv Alme Bd. I, Nr. 379 + Kloster Dalheim Nr.81 Derselbe Arnulf de Almena wird anno 1281 + 1313 in den abgefaßten Güterverzeichnissen des Grafen Ludwig von Arnsberg als Ministerial erwähnt und zwar wegen einer curtis zu Dorslon bei Stadtberge und zweier Mansus in Eilern und Weine.(…) Pfarrarchiv Alme Bd. II Nr. 551 (…)Die Landstraße nach Stadtberge (alter Name für Marsberg) Über das Alter dieser Wegerührung ist […]
Monatliche Archive: April 2013
33 Beiträge
Da der Name Nasdala recht häufig auf meiner Website fällt, habe ich auch entsprechend Nachfragen nach der Bedeutung des Namens bekommen. Hier der Versuch einer Erklärung: Vielen Dank an Albrecht Nasdala