Dieser Nachmittag lief ganz anders als geplant: Da will man aus Anlass des 10. EC-Geburtstages nur einen EarthCache machen — nebenbei ist ja auch noch Feierabend und Wochenende, was ja eigentlich schon Grund genug zum Cachen ist — da trifft man erst Geseker und dynatic1990, und dann wimmelt es nur so von Dosensuchern! So mir nix, dir nix bin ich da in das EarthCache-Event reingesegelt, und durfte dann auch mein Glück versuchen und loggen. Dann war da noch ein Tradi und auch der EarthCache (wegen dem ich eigentlich hergekommen war) — und schade war, dass ich viel zu früh wieder […]
Monatliche Archive: Januar 2014
Es ist jetzt schon fast zwanzig Jahre her, aber das hält mich nicht davon ab, wesentliche Auszüge meiner Diplomarbeit ins Netz zu stellen. Wer Interesse daran hat, möge sich durch die Texte und Pläne wühlen. Klar ist aber: Einige Textstellen sind garantiert nicht mehr aktuell — da gibt es garantiert neuere Normen und Bestimmungen…
Heute waren Bummi005 und ich zusammen im Wald unterwegs, waren beim Kaiser Wilhelm, sind viel gelaufen und haben ein paar Dosen gesucht und gefunden — greifbare und lehrreiche. Ich bin alle meine TBs wieder losgeworden, aber leider gab es auch einige DNFs — wie das so ist. Trotz alledem konnte ich auf dem Rückweg nach Hause einige der noch fehlenden Dosen des R20 Biketrails erstaunlich fix finden und — wenn denn dann die Logfreigabe für den einen EarthCache kommt — endlich auch die 800 voll machen.
Ende Dezember ist er dann endlich in seinem neuen Heim eingetroffen — der Skarabaeus Immobilius. Bei geocaching.com lässt sich mittlerweile folgendes über ihn lesen: Aktuelle Mission dieses Trackables Wie der Name schon sagt: Der Skarabaeus Immobilius ist ein äußerst unbeweglicher Zeitgenosse und verlässt selten sein Heim. Reisen ist ihm sogar zuwider. Informationen zu diesem Gegenstand Der Skarabaeus Immobilius ist ein enger Verwandter des Skarabeus Instititus und hat ähnliche Eigenschaften. Er gehört zwar zur Familie der Reisekäfer, aber zur Unterart der Nicht-reisenden Reisekäfer, was seine Heimatgebundenheit erklärt. MerkmaleDer Skarabeus Immobilius erreicht eine Körpergröße von 65mm. Sein holzartiger Körper ist zwar schwimm‑, […]
Vorbemerkung “Die in der bisherigen traditionellen Form geführten Einrichtungen der stationären Altenhilfe sind zur Zeit starken Veränderungen hinsichtlich ihres Angebotsspektrums sowie ihrer Qualitätsstandards unterworfen. Bedingt ist dies im wesentlichen durch die Anforderungen des neuen Pflegeversicherungsgesetzes auf der einen und einen sich verändernden differenzierten gesellschaftlichen auf der anderem Seite. Für die Träger der Altenhilfe ist damit ein Prozeß initiiert worden, der von der konsequent kritischen Bestandsaufnahme, der Um- und Neuorientierung im Blick auf die Zielsetzung und der bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Neukonzeption des Angebotes geprägt ist. Wesentliche Prämisse dabei ist die Überlegung, daß sich die Marktchancen von Altenhilfeeinrichtungen zukünftig in ihrem differenzierten […]