Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
doerscheln.com Homepage der Familie Dörscheln
  • Architek­tur
  • Geschichte
  • Fam­i­lien­forschung
  • Geo­caching
  • Galerie
  • News
  • Autoren
  • Search
Zurück zur Startseite
doerscheln.com
Homepage der Familie Dörscheln
  • Search
  • Architek­tur
  • Geschichte
  • Fam­i­lien­forschung
  • Geo­caching
  • Galerie
  • News
  • Autoren
Startseite » Familienforschung » Wappen » Seite 2

Wappen

14 Beiträge

Siehe auch: Das Wap­pen — Beiträge zur Fam­i­lien­forschung — NF — Band 3 — 5.Jahrgang 2001 — Heft Nr.12

Beschrei­bung:Lin­den. Tafel 196 – W.: In R. ein w. Lin­den­blatt. Auf dem Helm r.w. Wulst, darüber r.w. quer­geteil­ter Flug in gewech­sel­ten Far­ben. Im Jahre 1650 zog Matthäus von Lin­den von dem Freigut in Lin­den Amt Neustadt auf einen Gut­shof in Ben­ning­hausen im Kirch­spiel Kier­spe i. W. Seine Tochter Mar­gre­ta, geb. 1645, wuchs in ihrer neuen Heimat auf dem elter­lichen Gut­shof auf. 1691 heiratet sie Johannes zu Dorseln. 1699 ver­stirbt sie. (Siehe Beiträge in 1991 H.1 u. Beiträge NF 2001 H.13). Lit­er­atur:Der Land­bote 1999 H.1 Mar­gre­ta von Dorseln geb. von Lin­den zu Ben­ning­hausen Quellen:Spießen M. Wap­pen d. Westf. Adels I

Wappen

Lin­den

von Ernst Dörscheln
Veröffentlicht am 27.04.2013

Beschrei­bung:Wap­pen: In S(child). ein wachs(ender). nat(ürlicher). Nieswurzs­tamm mit 3 v(ollen). Dold­en, begl(eitet). bei­der­seits von je einem gestürzten schr(äg)r(echts).-gestellten s(enkrechten) Pfeil. Adelskr(one). Quelle:Geneal­o­gis­ches Taschen­buch Beschrei­bung:Kath. u. ev. — Ermländis­ches Adels­geschlecht, dessen Stamm­rei­he mit Adam v. Niese­wand, urkundl. 1687, Rat­shrn. zu Bischof­stein, begin­nt. — Huldigung im Kgr. Preußen 1772; preuß. Belehnung mit dem 1765 erwor­be­nen Gra­tialgut Queetz 18.5.1780 (vom Kg. Friedrich II. für Anton v. Niese­wand, Kgl. poln. Lt. a.D.)W(appen).: In S(child). ein nat(ürlicher). Nieswurzs­tamm mit 3 r. Dold­en, bei­der­seits begl(eitet). von je einem schrä­grechts bzw. schräglinks gestürzten schw. Pfeil. H(elm). mit r.-s- Deck­en ohne Zier. Quelle:Geneal­o­gis­ches Hand­buch des Adels /​Adelslexikon, Band IX, Lim­burg […]

Wappen

Nieswand, Niese­wand

von Thomas Dörscheln
Veröffentlicht am 27.04.2013

Beschrei­bung:Reck­ling­hausen. Tafel 254 – Die Fam­i­lie war in der War­burg­er Gegend ange­sessen. – W.: Wid­derkopf von vorn. – Q.: Staat­sarchiv Mün­ster, Stift Neuen­heerse. Die Fam­i­lie wird noch 1446 in Urkun­den erwäh­nt. Die Fam­i­lie besass das Marschal­lamt der Abtei Cor­vey, das nach dem Ausster­ben der­er von Reck­ling­hausen 1474 an die von Stock­hausen kam. Ehe­verbindun­gen bestanden u.a. mit denen von Essen­tho, von Dorsle und von Driburg. In den War­burg­er Stammtafeln wird erwäh­nt, dass eine ehe­liche Verbindung von Lam­brecht de Dorsle und ein­er Per­son aus der Sippe der­er von Reck­ling­hausen bestanden hat. Lit­er­atur:Beiträge z. Fam. Forsch. NF 1999 H.4 Im Dien­ste der Kirche War­burg­er Stammtafeln […]

Wappen

Rec­k­el­ing­hausen

von Ernst Dörscheln
Veröffentlicht am 27.04.2013

Beschrei­bung:Der Schild ist r.w. quadri­ert und zeigt in 1. und 4. zwei aufgerichtete, mit den Gesichtern abgekehrte g. Halb­monde. 2. und 3. ledi­ges b. Kreuz, dessen Enden blat­tar­tig aus­geschnit­ten sind. Gekr. Helm: wach­send grauer Wolf. Deck­en: r.g. (mit­geteilt von Regi­er.- und Bau­rat H. Wolff in Berlin-Wilmers­dorf) Lit­er­atur:Der Land­bote 2000 H.2 Sta­tio­nen im Leben des Friedrich Wil­helm Dörscheln Quellen:Sieb­mach­ers J. Bürg­er­lich­es Wap­pen­buch

Wappen

Wolff

von Ernst Dörscheln
Veröffentlicht am 27.04.2013

Familienforschung

  • Beiträge (94)
  • Dörscheln (11)
  • Nasdala (1)
  • Nieswand (6)
  • Runen (5)
  • Wappen (14)

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    Impressum     Datenschutzerklärung    

© 2025 doerscheln.com – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

English icon drop down menu

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • Svenska
  • Suomi
  • Português
  • Română
  • Slovenščina
  • Slovenčina
  • Nederlands
  • Dansk
  • Ελληνικά
  • Čeština
  • Magyar
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Eesti
  • Hrvatski
  • Gaeilge
  • Български

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Bigger Text

Cursor

Highlight All

Grayscale

Reading Line

Letter Spacing

Highlight Links

Stop Animations

Readable Font

Reset Settings
Version 2.0.0
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}