Deutscher Reformator
* 10. 11. 1483 in Eisleben
+ 18.02.1546 in Eisleben
1512 Dr. der Theologie. Gegen die Ablaßverkündigung durch J. Tetzel formulierte er 95 Thesen, die er am 31.10.1517 in Wittenberg öffentlich verkünden ließ. 1521 vom Papst Leo X. exkommuniziert. 1521 auf dem Reichtag zu Worms lehnte Luther den Widerruf und die stumme Unterwerfung unter ein vom Papst einberufenes Konzil ab; Kaiser Karl V. verhängte darauf über Luther die Reichsacht. 1522 Übersetzung des NT (Bibel). 1534 Übersetzung des AT (Bibel).
Das moderne Lexikon. Gütersloh, Berlin, München, Wien 1972