| Bruns A. | Stadt Wünneberg: Mem.Cop. u. RKG Akten |
| Bartels A. | Der Bauer in der deutschen Vergangenheit. 1900 |
| Bühler J. | Die Kultur des Mittelalters |
| Dungern O. | Adelsherrschaft im MA. 1924 |
| Dieterich E. | Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern. 1908 |
| Dörscheln E.W. | Spuren (Beiträge zur Fam.Forsch.) Bd.1 1991 H.17–18, 1992 H.19–22 Bd.2 1993 H.1–4, 1994 H.5–7, 1995 H.8–11, Bd.2 1996 H.12–15 |
| Dörscheln E.W. | NF Beiträge zur Fam.Forsch. Bd.1 1997 H.1+2, 1998 H.1–3 Sonder-Bd.1998 H.1+Nachtrag, 1999 H.1, H.2 Teil 1+2 |
| Dörscheln E.W. | Der Landbote Bd.1 (1999) H.1–3 |
| Dörscheln E.W. | Kinderpost Bd.1 (1999 H. 1–7 |
| Dörscheln E.W. | Internet-Forschung siehe (Hochschulbibliothekszentrum) HBZ , Altavista, Euroseek,Fireball,Lycos, Yahoo Deutschland etc. |
| Dörscheln Regina | NF Beiträge zur Fam.Forsch. Bd.1 1998 H.2 |
| Dopsch A. | Die deutsche Kulturwelt des MA |
| Dungern O. | Adelsherrschaft im MA |
| Ernst V. | Die Entstehung des niederen Adels |
| Engels G. | Politische Geschichte Westfalens |
| Finke H. | Die Frau im Mittelalter |
| Günther K. | Die Burg Haldessen |
| Günther K. | Wo lag die Burg Haldessen? |
| Henkel G. | Die Wüstungen des Sindfeldes |
| Heimpel H. | Das deutsche MA |
| Heimpel H. | Deutschland im späten MA In: Handbuch der deutschen Geschichte |
| Honselmann K. | Die alten Mönchslisten u. Traditionen von Corvey Bd.1 |
| Kluckhohn P. | Die ritterliche Kultur in Deutschland. 1929 |
| Kluckhohn P. | Ministerialität und Ritterdichtung |
| Hengst K. | Westfälisches Klosterbuch Bd.1–2 |
| Hügli H. | Der deutsche Bauer im MA ‚dargestellt nach den deutschen literarischen Quellen vom 11.-15 Jh. |
| INA-NF | Inventare d. nichtstaatlichen Archive, NF 14, Gesch. u. Altertumskunde Westf. Abt. Paderborn |
| Ilgen Th. | Die Westf. Siegel d. MA, IV |
| Müller H. | Die Urk. des Klosters Dalheim |
| Mayer T. | Adel und Bauer im deutschen MA. 1943 |
| Müller H. | Die Urk. des Klosters Bredelar |
| Müller-Wille W. | Westfalen |
| Naumann H. | Deutsche Kultur im Zeitalter des Rittertums. 1938 |
| Planitz H. | Die deutsche Stadt im MA. 1954 |
| Portmann M.L. | Die Darstellung der Frau in der Geschichtsschreibung des frühen MA. 1958 |
| REK | Regesten d. Erzbischöfe Köln 3/174+703 |
| REM | Regesten d. Erzbischöfe Mainz I+II |
| Spießen M. | Wappen d. Westf. Adels 1 |
| Steinhausen G. | Geschichte der deutschen Kultur und Sitte. 1913 |
| Scherr J. | Geschichte der deutschen Kultur und Sitte. 1892 |
| Schreiber G. | Deutsche Bauernfrömmigkeit. 1937 |
| Schreiber G. | Gemeinschaften im MA. 1948 |
| Seib. UB | Urk.Buch zur Landes- u.Rechtsgeschichte 1–3 |
| Seib. Qu. | Quellen der Westf.Geschichte 1–3 |
| Schütte L. | Die alten Mönchslisten u. Traditionen von Corvey Bd.2 |
| Spuren | Beiträge zur Fam.Forschung Bd.1–2 u.a. von E.W. Dörscheln |
| Tellenbach G. | Die Bauern im Kampf um Gerechtigkeit 1300–1525. 1964 |
| Tellenbach G. | Geschichte der Kreuzzüge 1956 |
| WUB | Westf.Urkunden — Buch 3–9 |
| Zeitschrift | für Vaterländische Geschichte u.Altertumskunde oder (WZ) Westf. Zeitschrift Bd.2–91 |