| Bruns A. | Stadt Wünneberg: Mem.Cop. u. RKG Akten |
| Dörscheln E.W. | Spuren (Beiträge zur Familienforschung Bd.1–2) |
| Dörscheln E.W. | NF Beiträge zur Familienforschung Bd.1 (1997) H.1+2 |
| Dörscheln E.W. | NF Beiträge zur Familienforschung Bd.1 (1998) H.1 |
| Engels G. | Politische Geschichte Westfalens |
| Henkel G. | Die Wüstungen des Sindfeldes |
| Honselmann K. | Die alten Mönchslisten u. Traditionen von Corvey Bd.1 |
| INA-NF | Inventare der nichtstaatlichen Archive, NF 14 Geschichts- u. Altertumskunde Westfalen Abt. Paderborn |
| Ilgen Th. | Die Westfälischen Siegel d. Mittelalters, IV |
| REK | Regesten d.Erzbischöfe Köln 3/174+703 |
| Spießen M. | Wappen des Westfälischen Adels 1 |
| Seib. UB | Urkundenbuch zur Landes- u. Rechtsgeschichte 1–3 |
| Seib. Qu. | Quellen der Westfälischen Geschichte 1–3 |
| Schütte L. | Die alten Mönchslisten u. Traditionen von Corvey Bd.2 |
| Spuren | Beiträge zur Familienforschung Bd.1–2 |
| Müller H. | Die Urkunden des Klosters Dalheim |
| Müller H. | Die Urkunden des Klosters Bredelar |
| Müller-Wille W. | Westfalen |
| Hengst K. | Westfälisches Klosterbuch Bd.1–2 |
| WUB | Westfälisches Urkundenbuch 3–9 |
| Zeitschrift | für Vaterländische Geschichte u. Altertumskunde oder (WZ) Westfälische Zeitschrift Bd.2–91 |