Homepage der Familie Dörscheln
Homepage der Familie Dörscheln

Zeittafel 1 – Vorgeschichte

Zeit
Bezeichnung
Kunstformen
600.000 –
115.000 v. Chr.
Altpaläolithikum
 
115.000 –
35.000 v. Chr.
Mittelpaläolithikum
 
35.000 –
8.000 v. Chr.
Jungpaläolithikum
 
8.000 –
5.000 v. Chr.
Mesolithikum
Übergang vom Jäger und Sammlertum zur produzierenden Witschaftsform mit Ackerbau und Viehzucht

  • “Nolitithische Revolution”
  • Ackerbau
  • Viehzucht
  • Seßhaftigkeit
  • Anfänge der Architektur
  • Erfindung der Töpferei
  • geschiffene Steinwerkzeuge

    Folgen:

  • Zwang zur Ausbreitung/Kolonisation
  • neue Waffentypen/Kriegswaffen
6. Jahrtausend
5. Jahrtausend
1. Neolithische Siedlung am Nil
4. Jahrtausend
Bewässerungswirtschaft

  • Babylonien
  • Ägypten – Niltal
Mitte des 4. Jahrtausend
Erfindung der Schrift
kurz nach 3.000 v. Chr.
Bronzezeit

Frühbronzezeitliche Kulturen

  • Kykladen
  • 1. ägäischer Kunststil
Erfindung der Bronze in Mesopotamien
3. Jahrtausend
Gebrauch der Schrift

  • Marmorplastiken
  • Gefäßornamentik
  • Handelsexpeditionen ins westl. Mittelmeer
    * Metall-Rohstoff-Handel
    * Kultureller Austausch
  • Metallverarbeitung
  • religiöse Vorstellungen
  • Sepulkralbauten
  • megalithische Grabbauten/Heiligtümer
    (Neue geistige religiöse Idee: Gleichsetzung des Menschen mit den Göttern und damit verknüpft das Weiterleben nach dem Tode)
    – Stonehenge
    – Pyramiden
2. Jahrtausend v. Chr.
Lösung der ägäischen Welt vom übrigen Europa
Ende des 2. Jahrtausend
Vökerbewegung im unteren Donaugebiet

  • Zerstörung bestehender Reiche im östlichen Mittelmeerraum
  • neueartige Brandbestattung
8. Jahrhundert v. Chr.
Eisenzeit

  • Hallsteinkultur
  • Frühkeltische Kunst
    (Einfluß d. Skythen)
  • keltische “Latene-Kultur”
 
750 –
450 v. Chr.
  • geometrisch verzierte Keramik
6.- 5. Jahrhundert
 
6. Jahrhundert
 
5. Jahrhundert
 
1. Jahrhundert
Beginn der mittleuropäischen Frühgeschichte