Zeit
|
allgem. Ereignisse
|
Preußen
|
Schlesien
|
Polen
|
Rußland
|
Österreich
|
1712
|
|
Geb. Friedrich II
|
|
|
|
|
1713
|
|
Gründung des Beamten- und Militärstaates durch Friedrich Wilhelm I.
|
|
|
|
Pragmatische Sanktion (Maria Theresia Erbfolgerecht)
|
1720
|
|
Anfänge einheitlicher Verwaltung in deutschen Ländern
|
|
|
|
|
1733
|
|
|
|
Polnischer Erbfolgekrieg (bis 1738)
|
|
|
1739
|
Friede von Belgrad (Russisch-Österreichischer Krieg gegen die Türken)
|
|
|
|
|
|
1740
|
|
Regierungsübernahme Friedrich II.
|
1. schlesischer Krieg (bis 1742)
|
|
|
Amtsantritt Maria Theresias (bis 1780). Österreichischer Erbfolgekrieg (bis 1748)
|
1741
|
|
|
Sieg Friedrich II. bei Mollwitz
|
|
|
|
1742
|
|
|
Friede zu Breslau (Schlesien geht an Preußen)
|
|
|
|
1744
|
|
|
2. schlesischer Krieg (bis 1745)
|
|
|
|
1745
|
|
|
Friede zu Dresden (Schlesien weiter im Besitz Preußens)
|
|
|
|
1748
|
|
|
Wiedereroberung Schlesiens durch die Österreicher
|
|
|
Friede zu Aachen
|
1756-1763
|
Siebenjähriger Krieg
|
|
|
|
|
|
1756
|
|
|
|
|
|
Zusammenschluß mit Rußland und Neutralitätsbündnis mit Frankreich
|
1762
|
|
|
|
1. Teilung Polens: Rußland, Österreich und Preußen teilen sich Polen
|
Tod der Zarin Elisabeth(1741-62). Nachfolger Peter III./Katharina II. (1762-96)
|
|
1763
|
|
Friede zu Paris, Friede zu Hubertusburg (zwischen Österreich, Preußen, Sachsen): Preußen behält Schlesien. Aufstieg Preußens zur Großmacht. Aufgehen des Adels in den Dienst des Königs. Verbesserte Heeresorganisation u. Verwaltung. Scheidung des Volkes (Adel, Bürger, Bauern). Bau von Kanälen, durch Rohdung und Entsumpfung – Ansiedlung von Bauern. Erleichterung für die Bauern, aber keine Abschaffung der Leibeigenschaft (Abschaffung 1811). Vorbereitung eines allgem. Gesetzbuches (1.Ausgabe 1794 als “Preuß. Landrecht”)
|
|
|
|
|
1778
|
|
|
|
|
|
Bayrischer Erbfolgekrieg: Versuch Josephs II. durch Erwerb Bayerns Österreichs Stellung zu stärken (durch Friedrich II. vereitelt)
|
1780
|
|
|
|
|
|
Tod Maria Theresias. Nachfolge Sohn Joseph II. (bis 1790)
|
1785
|
Fürstenbund zwischen Preußen, Hannover, Sachsen und andere kleinere Staaten gegen Österreichische Politik
|
|
|
|
|
|
1786
|
|
Tod Friedrich II.
|
|
|
|
|